Content
Alternativ kannst Du auch Dein PayPal-Konto über Google Pay verknüpfen. Dem Faktor der Sicherheit stehen Interessenten beim kontaktlosen Bezahlen mit Smartphones oft skeptisch gegenüber. Dabei steht die Technik der Bezahldienste regulären Kreditkarten in Nichts nach. Sensible Kreditkartendaten überträgt der Bezahldienst nur verschlüsselt, als immer wieder neu generierte „Tokens“. Nutzer haben außerdem die Möglichkeit, hinterlegte Zahlungsdaten mit dem „Android-Geräte-Manager“ ohne direkten Zugriff auf das Handy zu löschen, sollte das Gerät verloren gehen. Für Händler gibt es keinen Unterschied im Ablauf oder Aufwand, wenn Kunden mit dem Handy bezahlen.
Gleichzeitig sind Sie darauf angewiesen, welche Zahlungsmethoden der Verkäufer anbietet. Damit du in Geschäften mit Google Pay bezahlen kannst, muss eine Displaysperre auf deinem Smartphone eingerichtet sein. Bei den meisten Zahlungen ist es erforderlich, das Gerät vorher zu entsperren.
In Geschäften bezahlen
In den Einstellungen kannst Du Google Pay als Standard für kontaktloses Bezahlen festlegen. Aktiviere eine Bildschirmsperre (z. B. PIN, Fingerabdruck oder Muster), falls noch nicht geschehen. PayPal und Revolut lassen sich einfach in der Google Pay App hinzufügen und auswählen. Der Dienst für mobile Zahlungen und Digital Wallets Samsung Pay ist mit Android-Geräten und verschiedenen tragbaren Geräten von Samsung und anderen Marken kompatibel. Samsung Pay ist ein wichtiger Anbieter in Südkorea und anderen asiatischen Märkten, wo es eine hohe Akzeptanz genießt.
- Die Karte kann über ein Google Pay fähiges Android Gerät in der Commerzbank Banking App für ein bestimmtes Girokonto bestellt werden.
- VerfügbarMit Google Pay können Sie an allen NFC-Kassenterminals weltweit kontaktlos bezahlen.
- Unterstützt Deine Bank Google Pay nicht, kannst Du auch Dein PayPal-Konto mit Google Pay verknüpfen.
- Um kontaktlos zu bezahlen, müssen Nutzer das entsperrte Smartphone in die Nähe des Kassenterminals halten.
- Das funktioniert ähnlich, ist aber eben nicht direkt über Google Pay möglich.
- Moderne Smartphones bieten durch Tokenisierung (Ersatz der echten Kartennummer) und Gerätesperre ein hohes Sicherheitsniveau.
GenialCard Visa
Alle Händler, die kontaktlose Zahlungen akzeptieren, akzeptieren Google Pay, unabhängig davon, wo in der Welt Sie sich befinden. Wenn Sie Google Pay für die Zahlung im Ausland verwenden, gelten die Standardgebühren für Auslandszahlungen gemäß dem Preis- und Leistungsverzeichnis Ihrer Karte. Je nach Angebot Ihres Mobilfunkvertrags und Mobilfunknetzes können zusätzliche Gebühren für Nachrichtengebühren und Auslandsüberweisungsgebühren anfallen.
Schritt-für-Schritt Anleitung zur Einrichtung von Google Pay™:
Das Secure Element arbeitet unabhängig vom Hauptbetriebssystem apple pay spielbank und schafft eine eigene Verarbeitungsumgebung, die den unbefugten Zugriff auf Zahlungsdaten verhindert. Für zusätzliche Vertraulichkeit und Sicherheit werden die Daten bei NFC-Transaktionen verschlüsselt. Auch Unternehmen mit Abonnementdiensten können Google Pay für wiederkehrende Zahlungen und die vereinfachte Abrechnung mit Kundinnen und Kunden einbinden. Entwickler/innen können die Google Pay-API nutzen und Google Pay für eine einfache In-App-Zahlung direkt in ihre eigenen Apps integrieren. Google Pay wird für eine reibungslose Kundenerfahrung häufig in Online-Bestellplattformen und Lieferdienste integriert.
Most popular articles by heise online
Die Google Pay App kannst Du auf jedem Android- und Apple-Smartphone und auf jedem Computer installieren. Ist Dein Smartphone mit einer Smartwatch verbunden, kannst Du diese ebenfalls zum Bezahlen verwenden. Um mit Google Pay bezahlen zu können, benötigst Du zunächst die Google Pay App. Diese kannst Du als Android-Nutzer kostenlos bei Google Play installieren.
Bezahlen
Google Pay lässt sich auch in mobile POS-Systeme wie Square und Clover integrieren, sodass Unternehmen auch unterwegs Zahlungen mit Google Pay akzeptieren können. In den USA wurde die eigenständige Google Pay App im Juni 2024 eingestellt, die Bezahlfunktion an der Kasse oder online bleibt aber erhalten. In Deutschland nutzt du inzwischen Google Wallet, um deine Karten, Tickets oder Ausweise zu verwalten. Bezahlen kannst du weiterhin an allen Terminals, die Google Pay unterstützen.
Mit Google Pay kannst du deine Zahlungen ganz einfach und sicher direkt mit deinem Smartphone, deiner Smartwatch oder sogar online durchführen. Du hinterlegst einmalig deine Kreditkarten oder Debitkarten in der App und kannst dann kontaktlos im Geschäft bezahlen, indem du dein Gerät einfach an das Bezahlterminal hältst. Das Ganze funktioniert schnell, ohne dass du deine Karte aus der Hand geben musst, und ist durch moderne Sicherheitsstandards geschützt. Google Pay speichert deine Kartendaten nicht direkt auf dem Gerät, sondern nutzt eine verschlüsselte virtuelle Kartennummer. Dadurch werden deine echten Zahlungsinformationen nicht an den Händler weitergegeben.
